Inhalt | Vorbereiten Erfassen Auswerten | << nächste Seite >> |
2.2. |
Tage mit besonderer Abrechnung |
Blatt 1 -12 Spalte besondere Abrechnung | |||
o ! | Feiertage sollten Sie bereits mit einem f gekennzeichnet haben |
||||
An Feiertagen sind die Sollstunden = 0:00, d.h. jede Arbeitstunde wird direkt Überstunde. |
|||||
o ! | Vorzuarbeitende Tage sollten Sie bereits mit einem v gekennzeichnet haben |
||||
An V-Tagen sind die Sollstunden = 0:00, d.h. jede Arbeitstunde wird direkt Überstunde. |
|||||
o? | Tage an denen Sie zur Standardzeit kommen und gehen, kennzeichnen Sie mit n. |
||||
Es werden die Werte für Beginn 1 und Ende 1 aus Übersicht vorgetragen. |
|||||
o ! | Tage an denen Sie Urlaub haben, kennzeichnen Sie mit u halbe Urlaubstage mit h. |
||||
An Urlaubstagen sind die Sollstunden = 0:00. Ist in der Übersicht inUrlaub/Krankheit als geleistetes Soll? auf J gesetzt, ist Soll=Ist zzgl. ev. Überstunden. In beiden Fällen wird jede Arbeitstunde direkt Überstunde. Bei halben Urlaubstagen wird das wochentagsspezifische Soll halbiert. Überstunden entstehen, wenn das verbleibende Soll abgearbeitet ist. |
|||||
o ! | Tage an denen Sie Sonderurlaub haben, kennzeichnen Sie mit s. |
||||
An Sonderurlaubstagen sind die Sollstunden = 0:00. Ist in der Übersicht inUrlaub/Krankheit als geleistetes Soll? auf J gesetzt, ist Soll=Ist zzgl. ev. Überstunden. In beiden Fällen wird jede Arbeitstunde direkt Überstunde. |
|||||
o ! | Wenn Sie einen arbeitsfreien Tag haben, kennzeichnen Sie ihn mit a. |
||||
An
a-Tagen sind die Sollstunden = 0:00. |
|||||
o ! | Tage an denen Sie Überstunden abbummeln, kennzeichnen Sie mit g. (Gleitzeittage) |
||||
An Gleitzeittagen gelten Ihre Sollstunden, jede Arbeitstunde reduziert Ihr Minus. |
|||||
o ! | Tage an denen Sie Dienstreisen durchführen, kennzeichnen Sie mit d. |
||||
So lange Arbeit Ist < Soll machen Sie kein Minus, übersteigt Ihr Ist das Soll, entstehen Überstunden.Ist Ihr Arbeitgeber damit nicht einverstanden, verwenden Sie das Kürzel dr. |
|||||
o ! | Tage an denen Sie krank sind oder geworden sind, kennzeichnen Sie mit k. |
||||
Hier wird der Tages-Saldo auf 0:00 gesetzt. Ist in der Übersicht der PunktUrlaub/Krankheit als geleistetes Soll? auf J gesetzt, gilt Soll=Ist. Bei N sind Soll und Ist 0:00 Kranke sollen nicht arbeiten und Erkrankte sollen nicht bestraft werden, daher gibt es keine Minuszeiten. Ist Ihr Arbeitgeber damit nicht einverstanden, verwenden Sie ein Statistikkürzel wie kr (siehe unten). |
|||||
o ! | Weiterhin stehen Ihnen 3 Felder mit freien Statistik-Codes zur Verfügung, |
||||
die Sie zum Zählen von
Ihnen wichtigen Daten einsetzen können. |
|||||
Seit 2002 steht Ihnen 1 weiteres Feld mit freiem Statistik-Code zur Verfügung, |
|||||
die Sie zum Erfassen von Tagen mit einer festen Ist-Zeit einsetzen können. |
|||||
Inhalt | Vorbereiten Erfassen Auswerten | << nächste Seite >> |